Der Blog rund um deine Website
Mehrsprachige Website: Welche Optionen gibt es in Squarespace?
In diesem Artikel liest du, wann eine mehrsprachige Website sinnvoll ist und welche vier Möglichkeiten du mit Squarespace hast, inklusive ihrer Vor- und Nachteile.
Cookie-Chaos: Sind Websites ohne Cookie-Banner erlaubt?
Hier erfährst du, was Cookies eigentlich sind, wie ein rechtskonformer Cookie-Banner auszusehen hat, wann von “guten” und wann von “schlechten” Cookies die Rede ist und wieso ich Websites möglichst nur noch ohne Tracking-Cookies erstelle.
Website selbst erstellen oder Profi beauftragen? Der Vergleich.
Erfahre, welche Faktoren entscheidend sind, ob du deine Website selbst erstellen oder eine Webdesignerin beauftragen solltest. Soviel vorab: Es gibt keine richtige oder falsche Antwort. Es hängt von dir, deiner Motivation, deinen zeitlichen und finanziellen Ressourcen sowie technischen und gestalterischen Fähigkeiten ab.
Warum ich mit Squarespace arbeite: Die Gründe
In diesem Beitrag erfährst du sieben Gründe, wieso ich am liebsten Websites mit Squarespace erstelle. Außerdem erfährst du, was Squarespace überhaupt ist und wo die Unterschiede zu Wordpress sind.
Webdesign-Trends: Diese Designs wirst du 2022 sehen
Bögen, Aquarelle, Retro-Elemente, Collagen oder verschnörkelte Schriften – Trends kommen und gehen. In diesem Beitrag erfährst du die aktuellen Trends und auf welchen Plattformen du am besten danach recherchierst.